Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Ich fang jetzt dann mit "Zeit zu sterben" von Leena Lehtolainen an.
@*Marie 163: Ich muss auch gerade "Nathan der Weise" in der Schule lesen. Sei bloß froh, dass du das nur liest, und nicht - so wie wir - totanalysierst, weil du eine Schulaufgabe darüber schreiben sollst.
Lustig war aber das Theaterstück, das wir dazu auf Video gesehen haben: Daja hatte den totalen russischen Akzent, Nathan und Daja haben was miteinander, zwischen dem Tempelherr und Nathan gibt es eine Prügelei, Und Saladin und Sittah laufen ständig im Kriegsoutfit rum, wobei Sittah ständig ne Waffe in der Hand hat, und Saladin nen Munitionsgürtel um.
Das ganze ist aber so gespielt, das man das überhaupt nicht mehr ernst nehmen kann, und es nur noch lächerlich wirkt.
(und während des Aktwechsels tauchen immer irgendwelche seltsam angezogene Gestalten auf und spielen "Reise nach Jerusalem")
@*Marie 163: Ich muss auch gerade "Nathan der Weise" in der Schule lesen. Sei bloß froh, dass du das nur liest, und nicht - so wie wir - totanalysierst, weil du eine Schulaufgabe darüber schreiben sollst.
Lustig war aber das Theaterstück, das wir dazu auf Video gesehen haben: Daja hatte den totalen russischen Akzent, Nathan und Daja haben was miteinander, zwischen dem Tempelherr und Nathan gibt es eine Prügelei, Und Saladin und Sittah laufen ständig im Kriegsoutfit rum, wobei Sittah ständig ne Waffe in der Hand hat, und Saladin nen Munitionsgürtel um.
Das ganze ist aber so gespielt, das man das überhaupt nicht mehr ernst nehmen kann, und es nur noch lächerlich wirkt.
(und während des Aktwechsels tauchen immer irgendwelche seltsam angezogene Gestalten auf und spielen "Reise nach Jerusalem")
Ich hab gestern mit "Der Kuss des Sandmanns" von Mark Billingham angefangen. Anders als der Titel vermuten lässt, hat es (Gott Sei Dank!) nichts mit Romantik zu tun.
Jemand bringt Frauen um, jedoch tut er dies nur aus Versehen. Eigentlich will er sie in ihrem Körper einsperren ("Locked-In-Syndrom"), d.h. die Frauen sind bei vollem Bewusstsein, können sich aber weder bewegen noch irgendwie mit der Außenwelt kommunizieren.
Jemand bringt Frauen um, jedoch tut er dies nur aus Versehen. Eigentlich will er sie in ihrem Körper einsperren ("Locked-In-Syndrom"), d.h. die Frauen sind bei vollem Bewusstsein, können sich aber weder bewegen noch irgendwie mit der Außenwelt kommunizieren.
@Kizmin
Naja, wir lesen Nathan nicht nur, wir nehmen das Teil ebenfalls bis ins kleinste Detail auseinander, weil wir darüber eine Interpretationsarbeit schreiben werden! Ein Grund warum ich dieses Buch noch mehr hasse; und ich kann einfach nicht interpretieren... Warum zum Teufel muss man denn auch sowas analysieren? Ich will doch nich wissen warum der Autor dieses verdammte Buch geschrieben hat, sondern ich wills lesen! -.-''
Naja, wir lesen Nathan nicht nur, wir nehmen das Teil ebenfalls bis ins kleinste Detail auseinander, weil wir darüber eine Interpretationsarbeit schreiben werden! Ein Grund warum ich dieses Buch noch mehr hasse; und ich kann einfach nicht interpretieren... Warum zum Teufel muss man denn auch sowas analysieren? Ich will doch nich wissen warum der Autor dieses verdammte Buch geschrieben hat, sondern ich wills lesen! -.-''
Kleiner Tipp von mir, Wenn ihr auch eine Arbeit darüber schreiben müsst:
Ich hab mir ein Buch - den Lektüreschlüssel - gekauft (ebenfalls Reclam), weiß allerdings nicht, inwieweit das hilft, denn die Personen werden verhältnismäßig kurz behandelt. Ich werde mir dann etliches aus dem Buch in Winzschrit in "Nathan" reinschreiben, damit ich bei der Schulaufgabe wenigstens ein bisschen weiß.
Ich hab mir ein Buch - den Lektüreschlüssel - gekauft (ebenfalls Reclam), weiß allerdings nicht, inwieweit das hilft, denn die Personen werden verhältnismäßig kurz behandelt. Ich werde mir dann etliches aus dem Buch in Winzschrit in "Nathan" reinschreiben, damit ich bei der Schulaufgabe wenigstens ein bisschen weiß.
Wir haben grade "lDas Leben des Galileis" von Bertholt Brecht in der Schule gelesen. Gaz schlimm einfach weil immer wieder alles in Frage gestellt wird und interpriert wird.
Ich würd mir auf jeden FAll mehrere Interpretationshilfen holen (die Bücherein sind da eige ganz gut sotiert) und mich nicht nur auf eine verlassen, dass hat jemand bei uns gemacht und bekam dann seine Zettel mit den worten ja dei interpretationshilfe hab ich auch zurück. Nicht so top
.
Aber das mit Bleistift kenn ich irgendwo her
Lg
Ich würd mir auf jeden FAll mehrere Interpretationshilfen holen (die Bücherein sind da eige ganz gut sotiert) und mich nicht nur auf eine verlassen, dass hat jemand bei uns gemacht und bekam dann seine Zettel mit den worten ja dei interpretationshilfe hab ich auch zurück. Nicht so top

Aber das mit Bleistift kenn ich irgendwo her

Lg
- Stephanie S.
- Beiträge: 708
- Registriert: 25.12.2006, 18:49
- Wohnort: Österreich